Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „KPC-Mitglieder besetzen US- und UK-Firmen | KPC will Australien auf seiner Seite haben“ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch. Epoch Times hat keine redaktionellen Änderungen vorgenommen.
Offengelegten Daten zufolge haben Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas für führende US-Unternehmen in sensiblen Branchen gearbeitet. Experten äußern Bedenken. Juliet Song von NTD mit den Einzelheiten.
Eine umfangreiche Offenlegung von Daten zeigt, dass Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas in sensiblen Branchen auf der ganzen Welt gearbeitet haben. Von Amerikas führender Verteidigungsfirma bis zum britischen Konsulat.
Eine Person, welche die Daten vor Veröffentlichung prüfte, erklärte, dass das chinesische Regime seine Reichweite global erweitert habe.
„Es sagt uns, dass Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas in unseren großen Unternehmen arbeiten, an unseren Universitäten arbeiten und vielleicht am wichtigsten, dass sie für unsere Regierungen in unseren Botschaften arbeiten, wo sie Zugang zu Informationen haben, die potenziell eine enorme Auswirkung auf die nationale Sicherheit darstellen.“ – Sam Armstrong, Kommunikationsdirektor, Henry Jackson Society.
Der Datensatz stammt aus dem Jahr 2016. Er zeigt, dass Parteimitglieder häufig in sensiblen Branchen arbeiten. Nehmen wir zum Beispiel die USA. Das Unternehmen Pfizer, eines der weltweit größten Pharmaunternehmen, beschäftigte fast 70 von ihnen. Pfizer hat diese Woche Amerikas ersten Impfstoff gegen das KPC-Virus eingeführt.
Ein weiteres Beispiel ist Qualcomm, der amerikanische Halbleiter- oder Mikrochip-Riese. Qualcomm beschäftigte über 200 KPC-Mitarbeiter. Und das US-amerikanische Verteidigungsunternehmen Boeing hatte 2016 fast dreihundert KPC-Mitglieder in ganz China. Boeing wird voraussichtlich 2024 zwei Flugzeuge für die US-Luftwaffe produzieren, von denen eines vom Präsidenten eingesetzt werden soll.
Weiterlesen + Video:
Weitere Artikel
+++ NEU +++ ddbnews.de – jetzt rechtzeitig wechseln – bald ist diese Seite unter der bisherigen Domain nicht mehr erreichbar !
Der „Bezos Earth Fund” und die Wohltätigkeit der Oligarchen
Letzter Notnagel oder Sargnagel für die USA?
Negativpreis: „Floskel des Jahres“ ist das Wort „Einzelfälle“
Rückbesinnung auf Regional: Direktvermarktung trifft Digitalisierung
Trump-Team will „konkrete Beweise“ am 6. Januar präsentieren
Vorfreude in Großbritannien: Brexit ist zu Neujahr gültig
Die ddbradio und ddbnews Teams wünschen ein erfolgreiches und gesundes 2021