„Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengung.“ Der Satz wird Samuel Langhorne Clemens zugeschrieben, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, besser bekannt unter seinem Namen Mark Twain. Er hätte seine helle Freude an den jüngsten Brüsseler EU-Klimabeschlüssen gehabt.
Denn die EU hat beschlossen, ihre „Klimaziele“ wieder einmal zu verschärfen. Bisher galt, daß bis zum Jahr 2030 der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) gegenüber 1990 um 40 Prozent reduziert werden soll. Die neue Marschrichtung heißt: 55 Prozent.
Allerdings verfehlt – bleibt man in der Welt der Klimarechenspiele – Deutschland bereits jetzt seine alten selbstgesteckten „Klimaschutzziele“ deutlich. Sollte der CO2-Ausstoß bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent vermindert werden, werden es laut Bundesumweltministerium in diesem Jahr nur 35 Prozent sein. Merkwürdig angesichts der Tatsache, daß sich Deutschland für viele Milliarden eine ruinöse Energiewende leistet und Autoindustrie und Landwirtschaft zerstört.
Brüsseler Klimabelanglosigkeiten wie beim Billigen Jakob
Ein Grund: Deutschland setzt nicht mehr auf Atomkraft. Die gilt als CO2-frei, deswegen steht Nachbarland Frankreich mit seinen vielen Atomkraftwerken CO2-bilanzmäßig so viel besser da als Deutschland, dessen Grüne und CDU doch so gern Vorbild sein möchten. Nun wollen auch Bulgarien, Tschechien, Rumänien mehr Atomstrom und können eines Tages behaupten, klimafreundlicher als das vorreitende Deutschland zu sein.
weiterlesen:
Weitere Artikel
+++ NEU +++ ddbnews.de – jetzt rechtzeitig wechseln – bald ist diese Seite unter der bisherigen Domain nicht mehr erreichbar !
Der „Bezos Earth Fund” und die Wohltätigkeit der Oligarchen
Negativpreis: „Floskel des Jahres“ ist das Wort „Einzelfälle“
Rückbesinnung auf Regional: Direktvermarktung trifft Digitalisierung
Trump-Team will „konkrete Beweise“ am 6. Januar präsentieren
Die ddbradio und ddbnews Teams wünschen ein erfolgreiches und gesundes 2021
Sidney Powell: „Jeder Republikaner“ sollte für Trump eintreten, wenn die Partei überleben soll
Venezuela: Rechtes Terrornetzwerk aufgedeckt – Mordanschläge und Geiselnahmen waren geplant