.
Das Feuer wurde der Feuerwehr am Sonntag gegen 5 Uhr morgens Ortszeit gemeldet, berichtet News24. Nach ersten Informationen brach das Feuer im dritten Stock des Parlaments aus und griff dann auf die übrigen Büros und die Sporthalle über. Schließlich geriet das mit Bitumen gefüllte Dach des Gebäudes in Brand.
Die Einsatzleiterin teilte um 10.50 Uhr Mitteleuropäischer Zeit mit, dass das Löschen des Brandes noch mindestens 3 Stunden in Anspruch nehmen wird.
Es wird vermutet, dass die starke Hitze Risse in den Wänden des Parlaments verursacht hat und das Gebäude einsturzgefährdet ist. Es gibt noch keine Berichte über mögliche Opfer. Ein Brandanschlag konnte in einer Pressekonferenz am Morgen noch nicht ausgeschlossen werden.
.
.
.
Mehr Neuigkeiten
Die Korruption der Weltgesundheits-Organisation (WHO)
Herbert Reul zu neuem Missbrauchsfall: „Berge an Daten“
Putin warnt Deutschland und Frankreich vor weiteren Waffenlieferungen
1.000 neue Windräder – Schwarz-Grün in NRW nimmt Konturen an
Der „Great Reset“ kommt, aber anders als sich Klaus Schwab das vorstellt.
Ukraine: Demoralisierte Fronttruppen lassen baldigen Kollaps der Armee erwarten
Donezker Volksrepublik: Ausländischen Söldnern droht die Todesstrafe
Bargeldvorrat für den Notfall: So viel Cash sollten Sie immer Zuhause haben
Weltärztechef fordert Lockdowns als Option für den Herbst