Die saudischen Luftangriffe im Jemen nehmen seit Monaten stetig zu und konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Stadt Maarib. In den Daten ist die Zahl der Streiks im Monatsvergleich um 32 % gestiegen und erreicht den höchsten Wert seit März .
Die Streiks eskalieren, während die Huthis Territorium vor Ort erobern, und die Saudis versuchen immer verzweifelter, den Fall von Maarib zu verhindern, der letzten Stadt, die von pro-saudischen Streitkräften im Nordjemen besetzt ist.
Allein in dieser Woche meldeten jemenitische Beamte, dass in 48 Stunden fast 300 Huthis getötet wurden. Es ist schwer, die Verluste mit den Errungenschaften der Huthis vor Ort in Einklang zu bringen, obwohl es kaum Zweifel gibt, dass die Streiks täglich und in größerer Zahl stattfinden.
Saudis haben während des Jemen-Krieges eine große Anzahl von Angriffen durchgeführt und sich in Gebieten, in denen sie keine Bodentruppen bekommen konnten, auf die Luftwaffe verlassen. Trotz der großen Zahl an Opfern sind sie dem Gewinn des Krieges nicht näher gekommen.
Mehr Neuigkeiten
Das Comeback der Nato könnte im Armageddon enden – eine düstere Zukunft liegen vor uns
Hybrid-Wölfe in Slowenien zum Abschuss freigegeben
Grüne in der Zwickmühle: Ukraine fordert von Deutschland den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke
Ukrainische Diplomaten liefern sich mit 2,3 Promille Verfolgungsjagd mit der Polizei
Booster-Impfung bringt starken Anstieg der Sterblichkeit bei über 65-Jährigen
So rechtfertigt sich Filmagentur, die Schwangere und Kinder für Impfwerbung sucht
Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht
Anzeige gegen Karl Lauterbach: Isolationspflicht missachtet? Gesundheitsminister wehrt sich
Darf man das? Streit in der Linkspartei um Proteste gegen Energiepolitik