.
Die Unterstützung aus Österreich für die Ukraine ist enorm – als “Dank” geht Präsident Wolodymyr Selenskyj dafür jetzt auf unsere Banken los, nennt sie “Kriegshelfer”. Nun gibt es erste konkrete Zahlen: 362 Millionen Euro unserer Unternehmen will Kiew beschlagnahmen.
Nach mehr als elf Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj neue Sanktionen in Kraft gesetzt. Betroffen seien 185 Unternehmen und Personen, die Russland im Angriffskrieg gegen sein Land unterstützten, heißt es aus Kiew. Auf Platz 162 des entsprechenden Erlasses findet sich ein vertrauter Name: Raiffeisen-Leasing – eine Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI).
Maßnahmen gelten ab sofort
Hauptsächlich betroffen von Selenskyjs Sanktionen sind Unternehmen aus dem Transportsektor, die im damit verbundenen Fahrzeugleasing tätig sind.
Die aktuellen Strafmaßnahmen gelten ab sofort. Geleaste Güter der Kunden von Raiffeisen-Leasing Russland auf ukrainischem Territorium werden somit beschlagnahmt werden, erklärte ein Sprecher der Bank gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Das von der Leasingtochter finanzierte Volumen bezifferte die Bank mit 362 Millionen Euro Ende Dezember.
.
Geld wird „für die Verteidigung der Ukraine“ verwendet
Auch Töchter der Unicredit Leasing finden sich in dem Dokument – die Muttergesellschaft gehört der Unicredit Bank Austria und verantwortet das gesamte Leasinggeschäft der Bank. Was Selenskyj mit dem beschlagnahmten Vermögen plant, erklärte er in einer Videobotschaft: “Ihr Vermögen in der Ukraine ist blockiert, ihr Besitz wird für unsere Verteidigung verwendet.”
.
.
.
Mehr Neuigkeiten
ddbradio – Sendung vom 21.03.2023
Die Ukraine und die USA bieten Europa ein gefährliches nukleares Spiel
EUROPA – Wie sich Europa der Demokratie entledigt
Kinderschutz statt Gender-Indoktrination: Deutsche lehnen Frühsexualisierung mehrheitlich ab
Hurra, die Mindeststeuer kommt
Putin zu Nord-Stream: „Merkwürdige Antenne gefunden“
EUROPA – Gekaufte Justiz – Die EU hat für den Haftbefehl gegen Putin bezahlt
EUROPA – Spatenstich für EU-Sozialkreditsystem – Leyen-Tyrannei
EU-SANIERUNGSPFLICHT – Was das neue Gesetz für Eigentümer und Mieter bedeutet