.
Ein zunehmender Teil der Deutschen hat Glauben an Zukunft des Landes verloren.
.
Trübe Aussichten: Laut einer aktuellen Umfrage stellt der überwiegende Teil der Deutschen keine gute Prognose für ihr Land. Nur noch 39 Prozent glauben, dass Deutschland in zehn bis 15 Jahren noch zu den führenden Wirtschaftsnationen gehören wird. Fast 80 Prozent glauben zudem, dass sich der Staat durch ausufernde Bürokratie selbst lähmt.
Sprich, immer mehr Menschen hierzulande denken, dass Deutschland den Anschluss verpasst hat und zweifeln an der Zukunftsfähigkeit des Landes. Verantwortlich dafür ist der Staat in der Wahrnehmung der Befragten eines repräsentativen Durchschnitts.
.
Vertrauen in Stabilität verloren
Nach der Allensbach-Umfrage im Auftrag der FAZ sind nicht einmal mehr ein Drittel – nur noch 31 Prozent – der Bevölkerung davon überzeugt, dass sich Deutschland in den nächsten zehn Jahren gut entwickeln wird. Auch das Vertrauen in eine stabile wirtschaftliche Entwicklung scheint zerrüttet.
Noch vor fünf Jahren hatten 59 Prozent der Bevölkerung Zuversicht dahingehend geäußert, dass Deutschland in zehn bis 15 Jahren noch zu den führenden Wirtschaftsnationen gehören wird – dieser Wert ist um ein Drittel gesunken und liegt jetzt bei 39 Prozent.
Noch geringer scheint das Vertrauen darin zu sein, dass Deutschland aus den aktuellen Krisen gestärkt hervorgehen wird. Gerade einmal 14 Prozent der Befragten glauben das.
Was genau zu diesen pessimistischen Einschätzungen bei der Bevölkerung führt, ob der aktuelle Umgang mit den Krisen und deren Aufarbeitung oder eben „Nicht-Aufarbeitung“, wurde hier zwar nicht erfragt, aber die Antworten auf eine die aktuelle Situation betreffende andere Frage können vielleicht Aufschluss geben oder zumindest einen Hinweis: Die Hälfte der Bevölkerung hat aktuell das Gefühl, dass schon jetzt vieles im Land nicht mehr richtig funktioniert.
.
.
.
Mehr Neuigkeiten
ddbradio – Sendung vom 21.03.2023
Die Ukraine und die USA bieten Europa ein gefährliches nukleares Spiel
EUROPA – Wie sich Europa der Demokratie entledigt
Kinderschutz statt Gender-Indoktrination: Deutsche lehnen Frühsexualisierung mehrheitlich ab
Hurra, die Mindeststeuer kommt
Putin zu Nord-Stream: „Merkwürdige Antenne gefunden“
EUROPA – Gekaufte Justiz – Die EU hat für den Haftbefehl gegen Putin bezahlt
EUROPA – Spatenstich für EU-Sozialkreditsystem – Leyen-Tyrannei
EU-SANIERUNGSPFLICHT – Was das neue Gesetz für Eigentümer und Mieter bedeutet