.
Die Bundesregierung hat ihre Klimaschutzziele mehrmals infolge verfehlt. Jetzt soll sie deshalb vor Gericht – zumindest wenn es nach dem BUND geht. Die Umweltschützer haben eine Klage eingereicht und fordern den Beschluss von Sofortprogrammen.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Verfehlung der Klimaziele in den Bereichen Verkehr und Gebäude. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, die entsprechenden Informationen liegen auch der Deutschen Presse-Agentur vor. Der BUND verlangt in seiner beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingereichten Klage den Beschluss von Sofortprogrammen, wie sie das Klimaschutzgesetz vorsieht.
Deutschland hatte sein Ziel, bis 2020 insgesamt 40 Prozent an Treibhausgasen einzusparen im Vergleich zu 1990, nicht erreicht – und zwar auch 2021 nicht. Nach vorläufigen Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende ist dies 2022 ebenfalls nicht gelungen. Insbesondere in den Bereichen Verkehr und Gebäude klafft eine Lücke, worauf schon der Expertenrat der Bundesregierung hingewiesen hatte. Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung, das dies adressieren soll, steht immer noch aus.
„Wir können nicht weiter zusehen, wie Teile der Bundesregierung die eigenen Klimaschutzziele ignorieren und wirksame Maßnahmen bei Verkehr und Gebäuden verweigern“, erklärte der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. „Es braucht jetzt die politische Entscheidung, wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz zu schaffen. Wenn die Regierung von Olaf Scholz dazu politisch nicht fähig oder willens ist, muss sie gerichtlich dazu verpflichtet werden.“
.
.
.
Mehr Neuigkeiten
„Ich bin doch ein Teil der Lösung“: Bill Gates verteidigt den Einsatz seiner Privatjets zur Verbreitung der Botschaft zum Klimawandel
Geleakte Emails der EMA: Politik verlangte Freigabe der Corona-Impfstoffe praktisch ohne Prüfung
Kanzler fordert Zaun um die EU
Die freimaurerische Agenda vom „WELTFRIEDEN“ und die „GOLDENE NEUE ZEIT“ des schwarzen Adels und der khasarischen Mafia
Tür und Tor wieder offen für Gewalttäter? Bamf reduziert Personal für Entzug von Schutztiteln
Dramatischer Anstieg der Korruptionsfälle in der Entwicklungshilfe alarmierend
Frühsexualisierung in Spanien: 40.000 Unterschriften gegen Plan zur Sexualerziehung von 3‑Jährigen gesammelt
Die Details werden bekannt: Wie die USA Nord Stream gesprengt haben
Klingbeil verlangt schnelle EU-Antwort auf US-Investitionsprogramm