Der nachfolgende Text hat nicht unmittelbar mit der Verfassunggebenden Versammlung zu tun. Er basiert auf den Rechtsgrundlagen der Bundesrepublik und der Europäischen Union. Daher ist eine „Vermischung“ mit den Rechtsvorschriften zur Verfassunggebenden Versammlung zu vermeiden. Sollten Unsicherheiten bei der Verwendungen bestehen, bitten wir um Nachfrage, bevor dieser Entwurf verwendet wird.
Der verbesserte und ergänzte Text kann aus der linken oder rechten Spalte herauskopiert werden.
Die persönlichen Daten bei der Briefform (rote Bereiche) sind zu ergänzen.
Die Brief-Unterlage kann mit der Post (Einschreiben/Rückschein) verschickt oder persönlich übergeben werden, wobei der Empfänger den Empfang mit Unterschrift und ggf. Stempel zu bestätigen hat.
Mehr Neuigkeiten
Coronavirus: Kabinett stellt Maskenpflicht in Innenräumen wieder her
Bundesfamilienministerium gab 700.000 Euro für Projekte von Salafistensympathisanten aus
Skandal: Sparkasse unterstützt linksextreme “LGBTIQ”-Organisation
Bundesverfassungsgericht arbeitet mit groben methodischen Fehlern
DMSO (Dimethylsulfoxid): Wirkung, Tipps & Anwendung
Hundefresser, Vergewaltiger – Wenn es gegen die Russen geht, spielt die Wahrheitsprüfung keine Rolle
Moskau: Wollen zwischen venezolanischer Regierung und Opposition vermitteln
Niederländische Polizei schießt scharf auf Demonstranten, Provokateure enttarnt
Ministerin warnt: Warmwasser abdrehen ist „rechtswidrig“